Die INU - Studieren neu gedacht​

Du möchtest … ein Studium ohne starres Zeitraster, das sich mit deinen anderen Verpflichtungen vereinbaren lässt?

Die INU hat die Lösung: ein innovatives Online-Studium, das virtuelles Studieren und „on-Campus“-Vorlesungen mit großer zeitlicher und räumlicher Flexibilität kombiniert.
Lachender Student unter Palmen

Leitbild

Erfolg ist planbar! Auch du kannst deine Qualifikation auf ein höheres Level heben, dir damit viele neue Möglichkeiten eröffnen und die Basis für ein erfolgreiches, erfüllendes Berufsleben legen:

“Design your Success”

Damit du deine Chancen optimal nutzen kannst, haben wir das Studieren ganz neu gedacht. Einen Großteil der Lern- und Studieninhalte stellen wir dir über die INU APP online zur Verfügung. So kannst du ohne starren Stundenplan immer genau dann lernen, wenn es dein Tagesablauf zulässt. Und auch viele der lästigen Formalitäten, die ein Studium mit sich bringt, erledigst du ohne großen Zeitaufwand einfach mit Hilfe der INU APP.
Für alle unsere Vollzeit- und Teilzeitstudierenden gibt es natürlich auch ein richtiges „Studentenleben“ bei der INU. Wann immer du es einrichten kannst, steht dir der persönliche Besuch ausgewählter Veranstaltungen auf dem Campus offen.

Auch wenn du vielleicht schon mitten im Berufsleben steckst, eine Familie oder andere persönliche Verpflichtungen hast, kannst du diese Optionen flexibel nutzen. 

Dein Studium an der INU kannst du so gestalten, wie du es brauchst.
Du kannst weitgehend zeitunabhängig online studieren, aber ausgewählte Veranstaltungen live auf dem Campus besuchen.
Du kannst kurze oder längere Auslandsaufenthalte und ganze Auslandssemester genießen und währenddessen über die „Study, Work & Travel“-Optionen dein Studium an der INU fortsetzen.
Du kannst ein qualifiziertes Studium absolvieren, ohne deine sonstigen Verpflichtungen im Beruf oder in der Familie zu vernachlässigen – oder deine Reiselust einzuschränken.

Inhaltlich richten sich die Studiengänge, die die INU anbietet, an den Anforderungen aus, die national und international agierende Unternehmen an ihre Führungskräfte stellen. Die Studierenden durchlaufen eine zukunftsorientierte Ausbildung, in der Wissenschaft und Praxis eng miteinander verbunden sind. Absolventinnen und Absolventen sind damit optimal auf solche Herausforderungen und Aufgaben vorbereitet, wie sie in einer globalisierten und digitalisierten Wirtschaft zu bewältigen sind.

Auch wenn ein Online-Studium dich unabhängig und dein Smartphone, Tablet oder Laptop zum „Hörsaal“ macht, bist du doch interaktiv ins Lehrgeschehen eingebunden und begegnest deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen, Dozentinnen und Dozenten bei zahlreichen Lehrveranstaltungen und Events auf unserem Campus in Köln persönlich.

Dem individuellen Support unserer Studentinnen und Studenten messen wir während des gesamten Studiums große Bedeutung bei – natürlich auch, wenn es gegen Ende um die Vorbereitung für den Berufseinstieg geht. Im Vordergrund der persönlichen Beratung stehen dann die Entwicklung der Bewerbung, eine erste Planung der Karriere und die Auswahl und Kontaktvermittlung mit geeigneten Stellenanbietern. Damit leisten wir unseren Beitrag, dich als erfolgreiche Absolventin oder erfolgreichen Absolventen auf genau die Position zu bringen, die optimal zu dir passt.

Also: Design your Success!

weiterlesen schliessen
Entspannte Studentin auf dem Sofa während einer digitalen Vorlesung
Grafik eines grünen Kreisteils
Die INU bietet Dir innovative Formen von Online-Studiengängen, bei denen Du virtuell und on-Campus kombinieren kannst!

Staatliche Anerkennung & Akkreditierung

Die INU – Innovative Hochschule für angewandte Wissenschaften versteht sich als innovative Online-Hochschule, an der du digitale und reale Veranstaltungen sowie verschiedene Auslandsoptionen miteinander kombinieren kannst.
Hier stehen dir zukunftsorientierte und praxisnahe Studiengänge und Bildungsformate mit aktuellen Forschungs- und Wissenschaftsbezügen zur Auswahl.

Staatliche
Anerkennung

Die INU – Innovative Hochschule für angewandte Wissenschaften als Hochschule in privater Trägerschaft mit Sitz in Köln ist vom Ministerium für Kunst und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) staatlich anerkannt.

Programm-akkreditierung

Die drei grundständigen Bachelor-Studiengänge in Voll- und Teilzeit sind von der Stiftung Akkreditierungsrat ohne Auflagen bis 31.03.2031 akkreditiert.

Die INU Vollzeitstudiengänge sind gemäß § 2 Abs. 2 des Bundesgesetzes über individuelle Förderung der Ausbildung (BAföG) förderungsfähig.

Zulassung
durch die ZFU

Die Fernstudiengänge der INU sind durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) unter den Nummern 1144322 bis 1144522 zugelassen.

Studienstart: Sommersemester 2023

Die INU hat am 01.04.2023 ihren Online-Studienbetrieb und die on-Campus Angebote in Köln zum Sommersemester 2023 aufgenommen.

Student in einer Hängematte bei einer Online-Vorlesung
Grafik einer grünen Form
Grafik eines blauen Kreises

Qualitätsmanagement

Das Qualitätsmanagement der INU ist ein Garant dafür, dass du bei uns ein Studium von hohem akademischem Wert absolvierst, einen anerkannten und gefragten Abschluss erzielen kannst und entsprechend den Anforderungen ausgebildet wirst, die national und international agierende Unternehmen an ihre Führungskräfte stellen.

Darüber hinaus sichert das Qualitätsmanagement den reibungslosen Ablauf aller administrativen Prozesse.

Studierende der INU haben die Möglichkeit einer semesterbezogenen und wiederkehrenden Evaluation aller Vorlesungen und Veranstaltungen sowie aller Lehrenden über die INU APP.

Die Verwaltungs-, Dienstleistungs- und Serviceprozesse orientieren sich an der DIN ISO 9001. Alle administrativen Prozesse werden regelmäßig auf ihre Qualität und Zielerreichung hin überprüft. Bei Auffälligkeiten oder Abweichungen werden weitergehende Prüf- und Korrekturmaßnahmen eingeleitet.

Weil es nichts gibt, was man nicht noch ein bisschen besser machen kann, legen wir großen Wert auf die Kommunikation. Ein regelmäßiges Feedback aller Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden sowie der Kooperations- und Praxispartner ermöglicht es uns, unser Leistungsangebot stetig zu verbessern.

Sollte es doch einmal zu Problemen kommen, so hast du mehrere Optionen, um im Dialog mit allen Beteiligten und Zuständigen schnell eine Lösung oder eine Verbesserung herbeizuführen. Du kannst das persönliche Gespräch mit der Dozentin oder dem Dozenten suchen, dich an die Semestersprecherin oder den Semestersprecher, die Dekanin oder den Dekan deines Studiengangs oder an die Vertrauensdozierende oder den Vertrauensdozierenden wenden.

Nutze deine Möglichkeiten und bring dich aktiv in das INU Qualitätsmanagement ein! Evaluiere deine Veranstaltungen und tritt in den Dialog mit deiner Hochschule und ihren Repräsentantinnen und Repräsentanten ein!

Unser Anspruch ist es, uns kontinuierlich mit deiner Hilfe zu verbessern.

weiterlesen schliessen
Glückliche Studentin bei ihrem Freizeitprogramm
Grafik eines grünen Kreisteils
Zwei Studierende nehmen an einem Onlinekurs teil
Grafik einer grünen Form

Forschung

Als Hochschule für angewandte Wissenschaften legt die INU ihren Schwerpunkt insbesondere auf eine praxisorientierte Forschung in Verbindung mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. So bekommst du sowohl Einblick in den Forschungsalltag als auch Zugang zu aktuellen wissenschaftlichen Publikationen und Studien. Das eröffnet dir spannende Möglichkeiten, neu erlernte Kenntnisse und Fähigkeiten gleich auf konkrete Fragestellungen anzuwenden.

In die gleiche Richtung zielt das im Aufbau befindliche INU Institute. Auch hier wird der Brückenschlag zwischen theoretischer Wissenschaft und praktischen Forschungsthemen zur Entwicklung anwendungsorientierter Lösungsvorschläge führen, die sowohl umgehend Eingang in das Lehrgeschehen und den INU Hochschulbetrieb finden als auch von unseren Kooperationspartnern und Auftraggebern direkt implementiert werden können.


In einer ersten Phase wird sich die INU im Spannungsfeld von Mensch, Technik und Management folgenden Forschungsfeldern widmen:

  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit
  • Psychologie des Wandels
  • Internationalisierung von Wirtschaftsprozessen

Kooperationen

Als praxisorientierte Hochschule für angewandte Wissenschaften arbeitet die INU aktiv an dem Aufbau eines fach- und branchenübergreifenden Netzwerkes nationaler und internationaler Kooperationspartner aus Wirtschaft, Forschung, Verbandswesen, institutionellen Einrichtungen und Hochschulen.

Ziel ist es, unseren Studierenden ab dem Sommersemester 2023 eine Auswahl attraktiver Organisationen bieten zu können, die frühzeitig in Kontakt mit den künftigen INU Absolventinnen und Absolventen treten möchten, ein Interesse an deren Begleitung durch das Studium haben und z. B. Praktikumsplätze und Aufgabenstellungen für Praxisprojekte vergeben.

Das Netzwerk wird einerseits konkrete Bezüge zu den INU Studiengängen und den entsprechenden Märkten und Branchen aufweisen, andererseits auch von einer breiten Vielfalt und Interdisziplinarität geprägt sein.

Haben Sie als Vertreterin oder Vertreter eines Unternehmens, eines Verbandes, einer Institution, einer Hochschule oder einer Forschungseinrichtung Interesse, Teil des INU Kooperationspartnernetzwerkes zu werden? Sichern Sie sich schon heute die Talente von morgen!

Dann kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]

Lachende Studentin vor Laptops bei der Online-Vorlesung
Grafik eines grünen Kreisteils
Innovation statt Inflation
Grafik einer grünen Form

Jobs

Interesse, teamorientiert an der weiteren Entwicklung der INU - Innovative Hochschule für angewandte Wissenschaften mitzuwirken?

Die INU bietet ein modernes und teamorientiertes Arbeitsumfeld, in dem wir gemeinsam den Ausbau des Hochschulbetriebs von den akademischen Lehrangeboten über alle administrativen Aufgaben und Services bis hin zu den Forschungsaktivitäten gestalten können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Erfahre mehr

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die INU – Innovative Hochschule für angewandte Wissenschaften zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Jetzt Infomaterial anfordern!

Jetzt Infomaterial anfordern!

Jetzt Bewerben

Jetzt bewerben für:

Request information material now!

Bewerbung für Internationale Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Bewerbung für Psychologie (B.Sc.)

Bewerbung für Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)