Lukas Podolski vergibt in Kooperation mit der INU 3 kostenlose Förderstipendien

Sichere dir dein kostenfreies Förderstipendium für einen unserer Bachelor Online-Studiengänge Psychologie, Wirtschaftspsychologie und Internationale Betriebswirtschaftslehre für das Wintersemester 2023/24.

Ergreife deine Chance noch heute!

Grafik Logo der INU
Lukas Podolski

„Welchen Verlauf der eigene Weg nimmt, hängt von vielen Dingen ab. Immer wieder aber geht es um Chancen. Man kann eine Chance allerdings nur dann ergreifen, wenn man auch eine bekommt“.


Die „INU – Innovative University for applied sciences“ ermöglicht 100% digitale und innovative Online-Bachelorstudiengänge, die flexibel mit Sport, Arbeit, Auslandsaufenthalten und deinen persönlichen Plänen vereinbar sind. Du kannst zum Beispiel deine sportliche Profikarriere mit einem Studium kombinieren und so studieren, wie es dir deine Trainings- und Spielpläne erlauben. Viele erfolgreiche Profisportler haben den Grundstein ihrer beruflichen Zukunft während ihrer aktiven Zeit gelegt, um nicht mit dem Studium bis nach der Karriere zu warten. Die INU bietet dir umfassende Flexibilität und die notwendigen individuellen Freiräume, parallel einen zukunftsorientierten Studienabschluss machen zu können.

Es freut uns, durch die Kooperation insgesamt 3 Förderstipendien für unsere Vollzeit-Bachelorstudiengänge Psychologie, Wirtschaftspsychologie und Internationale Betriebswirtschaftslehre vergeben zu können.

INU – Innovative Hochschule / Student Smile
Grafik einer grünen Form
INU – Innovative Hochschule / Studentin Smile
Grafik einer grünen Form

100% digital, 100% flexibel

Als Förderstipendiat/-in wird dir ein innovatives Online-Studium mit vielfältigen optionalen Lehrveranstaltungen geboten. Unser Ziel ist es, dein Studium so einfach und flexibel wie möglich zu gestalten

Dein „digitaler Bildungsbegleiter“ in Form der INU-App wird dir dafür von Anfang an zur Seite gestellt. Die App spielt in deinem Studium eine wichtige Rolle und ermöglicht dir den Zugang zur gesamten INU Onlinewelt:

  • Eine App statt 10 Studienportale
  • Interaktive Livevorlesungen & Remoteinhalte
  • Hohe Qualität der Videoinhalte
  • 100 % digitale Prüfungen
  • Kurze prägnante Vorlesung mit einer maximalen Dauer von 45 min
  • Zeitlich und räumlich vollkommen unabhängig Studieren
  • Direkter Kontakt zu Lehrenden und Beratenden – 360 Grad Service

 

Dein Förderstipendium​

Förderstipendium-Facts

Es stehen insgesamt drei Förderstipendien an der INU zur Verfügung. Du kannst zwischen einem der drei Vollzeit-Bachelorstudiengänge Psychologie (B.Sc.), Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) oder Internationale Betriebswirtschaftslehre (B.A.) auswählen. Den Stipendiatinnen und Stipendiaten wird ein 100%-iger Studiengebührenerlass für das gesamte Studium geboten, was einem Gegenwert von fast 20.000 EUR an Studiengebühren entspricht.

Auch wenn du ein oder zwei Semester länger als die Regelstudienzeit von sechs Semestern benötigst, ist das kein Problem. Es fallen keinerlei zusätzliche Gebühren an der INU für dich an. Das Förderstipendium umfasst aber nur den 100%igen Erlass der Studiengebühren. Deine Lebenshaltungskosten oder auch die optionale Teilnahme an Auslandsangeboten sind nicht inbegriffen!

Bewerbung und Qualifikationen
Du bist spontan und suchst noch nach dem passenden Studium? Dann ist das kooperative Förderstipendium zwischen Lukas Podolski und der INU genau das Richtige für dich!

Bewebe dich unten direkt für dein innovatives und kostenfreies Online-Studium in einem der drei Online-Bachelorstudiengängen Psychologie (B.Sc.), Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) oder Internationale Betriebswirtschaftslehre (B.A.) mit Start im Wintersemester 2023/24 bewerben.

Für die Bewerbung benötigen wir folgende Dinge von dir:

  • eine gültige Hochschulzugangsberechtigung, die in der Regel durch die Allgemeine Hochschulreife (Abitur), die Fachhochschulreife (Fachabitur) oder eine fachgebundene Hochschulreife gegeben ist (weitere Details dazu findest du hier: Link).
  • eine Krankenversicherungsbescheinigung bzw. der Nachweis der Befreiung von der Versicherungspflicht (weitere Details dazu findest du hier: Link).
  • Motivationsschreiben (siehe nächsten Punkt)
INU – Innovative Hochschule / Studentin Smile

Darüber hinaus solltest du:

  • dich in besonderer Form als Leistungssportler/-in, Jungunternehmer/-in, Social-Media-Expertin bzw. -Experte, Influencer/-in oder in anderer Art für nicht alltägliche Themen, soziale oder gesellschaftsrelevante Projekte oder unternehmerische Aktivitäten engagieren.
  • die INU als Botschafter/-in bei ausgewählten Messen, Events oder anderen kommunikativen/werblichen Aktivitäten unterstützen.
  • dich während des Studiums auch im Rahmen von Social-Media-Aktivitäten mit namentlichen O-Tönen, Videos, Bildern und/oder Postings etc. aus deinen persönlichen Studien- und Alltagserlebnissen rund ums INU-Studium zur Verfügung stellen bzw. diese über deine eigenen und INU-Social-Media-Kanäle kommunizieren.
Grafik einer grünen Form

Wo liegen deine besonderen Stärken, die die Grundlage für das Förderstipendium sein können?
Schicke uns dazu ein kurzes Motivationsschreiben.

Deine Bewerbungsunterlagen inkl. Hochschulzugangsberechtigung, Krankenversicherungsbescheinigung bzw. Nachweis der Befreiung, Motivationsanschreiben inkl. einer Beschreibung und aussagekräftige Belege für deine sportlichen, sozialen, medialen oder vergleichbaren Aktivitäten, kannst du direkt an: [email protected] schicken. Vorab kannst du dich auch über unser Formular hier bewerben. Bewerbungsschluss: 21.09.2023 um 24:00 Uhr Bei Fragen zur Bewerbung kannst du uns gerne per Mail: [email protected] oder telefonisch unter: 0221- 66 99 21 33 kontaktieren.
Dein Förderstipendium

Auswahl, rechtliches und Rahmenbedingungen:

Alle Bewerber/-innen für die drei kooperativen Förderstipendien in Zusammenarbeit mit  Lukas Podolski und der INU, die grundsätzlich über eine Hochschulzugangsvoraussetzung für den gewählten Bachelorstudiengang verfügen und die zum Wintersemester 2023/24 unter den benannten Rahmenbedingungen das Studium aufnehmen möchten, können bis zum 21.09.2023 (Deadline 24 Uhr) online ihre qualifizierte Bewerbung einreichen.

Nur vollständige Bewerbungen, die alle geforderten Nachweise (Hochschulzugangsberechtigung, Krankenversicherungsbescheinigung bzw. Nachweis der Befreiung, Motivationsschreiben, geeigneter Nachweis der sportlichen, sozialen, medialen oder vergleichbaren Aktivitäten etc.) umfassen, können berücksichtigt werden.

Eine speziell dafür eingerichtete INU-Stipendienkommission, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des akademischen Lehrkörpers und der Verwaltung der INU sowie Vertretern und Vertreterinnen des Vorstands und des Aufsichtsrates der Trägerin der Hochschule treffen die Entscheidung über die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten und die Gewährung der Förderstipendien, die zum Wintersemester 2023/24 zugelassen werden.

Bei Nichtantritt des Stipendiums oder auch bei einem vorzeitigen Abbruch des Studiums bzw. einer Zwangsexmatrikulation der Stipendiatin bzw. des Stipendiaten besteht kein Erstattungs- oder Fortsetzungsanspruch des einmalig kostenfrei gewährten Studienplatzes. Ferner besteht keinerlei Rechtsanspruch auf die Gewährung eines Stipendiums, ungeachtet der Erfüllung oder Nichterfüllung der genannten Auswahlkriterien sowie der hochschulrechtlichen Zulassungsbestimmungen. In diesem Zusammenhang stimmen alle Bewerber-/innen der Erfassung und Verarbeitung ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses für das Förderstipendium sowie für die begleitende und nachgelagerte (werbliche) Kommunikation über die Vergabe der Förderstipendien und die INU Studienangebote zu.

Sollten bis zum Stichtag 21.09.2023 (24 Uhr) mehr als drei qualifizierte Stipendienbewerber für das Förderstipendium eingereicht werden, so wird die INU-Stipendienkommission nach Maßgabe der Erfüllung der hochschulrechtlichen Pflichtanforderungen und unter Abwägung und Würdigung der individuellen Angaben der Bewerber/-innen eine geeignete Auswahl treffen. In diesem Zusammenhang stimmen die Bewerber/-innen zu, dass sie ggf. auch für ein persönliches Bewerbungsgespräch vor der Stipendienkommission zur Verfügung stehen werden, sofern dies seitens der Stipendienkommission als notwendig erachtet wird. Ein Anspruch auf ein persönliches Bewerbungsgespräch besteht jedoch nicht, ebenso ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Dies gilt auch, wenn die Stipendienkommission weniger als die maximale Anzahl von drei Stipendien vergibt, obwohl es grundsätzlich mehr Bewerbungen gibt. Die finale Entscheidung darüber obliegt der INU-Stipendienkommission, wobei der Rechtsweg ausgeschlossen ist.

Wann werden die ausgewählten Stipendiatinnen und Stipendiaten informiert?

Die im Rahmen der Kooperation zwischen Lukas Podolski und der INU – Innovative University ausgewählten Förderstipendiatinnen und -stipendiaten des Wintersemester 2023/24 erhalten bis zum 05.10.2023 einen positiven Bescheid und das Stipendienangebot per E-Mail. Die Frist zur Annahme des Stipendienangebotes endet am 09.10.2023 um 12 Uhr mittags. Der Vorlesungsbetrieb des jeweiligen Online-Studiums startet unmittelbar danach.

Study, Digital & Go! Nutze noch heute deine einmalige Chance!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und wünschen dir viel Glück!

Jetzt Infomaterial anfordern!

Jetzt Bewerben

Jetzt bewerben für:

Request information material now!

Bewerbung für Internationale Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Bewerbung für Psychologie (B.Sc.)

Bewerbung für Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)