Stellenausschreibung

Professur für Wirtschaftspsychologie

An der INU – Internationale Hochschule für angewandte Wissenschaften trifft Traditionelles auf innovative digitale Lern- und Erfahrungswelten mit aktuellen, zukunftsweisenden und zugleich forschungsorientierten Inhalten. Studierende stehen in unserem Mittelpunkt. Um-fassende digitale und physische Möglichkeiten für die eigene Persönlichkeitsbildung und eine breit angelegte Employability stehen für einen innovativen, zukunfts- und praxisorientierten Charakter der INU als internationale Online-Hochschule. Werden Sie Teil davon und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft mit uns.

Wir haben
Ihr Interesse geweckt

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, die Hochschulentwicklung aktiv zu begleiten und eine zukunftsweisende Hochschulbildung mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige digitale Bewerbung an [email protected] (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.

Zur Verstärkung am Hochschulstandort Köln ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen:

Professur für Wirtschaftspsychologie (m/w/d)

Was sie erwartet

  • Durchführung von asynchronen und synchronen Online-Lehrveranstaltungen sowie von Präsenz-Veranstaltungen
  • Modulbetreuung und Autorentätigkeit für die Erstellung von Fern-Lehr-/Lern- und Prüfungsmaterialien
  • Praxisorientierte Lehre in kleinen Studiengruppen
  • Betreuung und Beratung von Studierenden im Rahmen von Projekt- und Abschlussarbeiten sowie Unterstützungsleistungen im Rahmen des angeleiteten Selbststudiums
  • Konzeption, Korrektur und Bewertung von Prüfungsleistungen (online oder physisch)
  • Moderation der studentischen Online-Communities in Ihrem Lehrgebiet
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der organisatorischen, inhaltlichen und methodisch-didaktischen Konzeption und Materialien des Studiengangs und seiner Schwerpunkte
  • Forschung/ Publikationstätigkeiten im vertretenen Fachgebiet
  • Aufbau und Pflege des Kooperationsnetzwerkes
  • Übernahme von akademischen Verwaltungsaufgaben und aktive Mitwirkung in Gremien
Was sie mitbringen
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftspsychologie oder Psychologie, eine einschlägige Promotion, weitere wissenschaftliche Veröffentlichungen und erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach §36 Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen.
  • Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt bevorzugt in den Bereichen Statistik und Forschungsmethodik.
  • Sie besitzen mehrjährige und einschlägige Berufserfahrungen in dem entsprechenden Lehrgebiet (mindestens eine fünfjährige berufliche Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbetriebs ausgeübt sein müssen).
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Affinität zu digitalen Medien aus und bringen Ihr einschlägiges Know-how in die versierte Umsetzung moderner Hochschuldidaktik ein.
  • Sie sind zuverlässig, kooperativ und beherrschen die Elemente zur Durchführung der virtuellen Lehre und vermitteln Ihr Wissen gleichzeitig mit Leidenschaft in Präsenzformaten.
  • Sie besitzen ein Verständnis für Online-Communities und bieten Ihren Studierenden darüber ein Höchstmaß an sozialer Interaktion, Co-Working, Austausch- und Feedbackmöglichkeiten.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Teamorientierung und richten Ihr Denken und Handeln auf langfristige Ziele der Hochschule aus.
  • Durch Ihr Engagement und Ihre Innovationskraft tragen Sie zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer dynamischen Hochschule bei.
  • Sie verfügen möglichst über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir Ihnen bieten

  • Ein innovatives Online-Studienkonzept
  • Umfassender akademischer und technischer Support über Assistenzkräfte
  • Flache Hierarchien, Innovationsgeist und Werteorientierung
  • Modernste Technik für eine vernetzte und kollegiale Zusammenarbeit
  • Familienfreundlichkeit und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Entwicklungsmöglichkeiten, Verantwortung und Gestaltungsfreiraum
  • Mitwirkung an der Hochschulentwicklung und der akademischen Selbstverwaltung
  • Forschungsmöglichkeiten im hochschuleigenen Institut

Jetzt Infomaterial anfordern!

Jetzt Bewerben

Jetzt bewerben für:

Bewerbung für Internationale Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Bewerbung für Psychologie (B.Sc.)

Bewerbung für Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)