Dr.-Ing. Dirk Bernhard
Vorstand
[email protected]
Dr. Ute Gartzen-Wiegand
Designierte Gründungspräsidentin
[email protected]
Seit Januar 2023 ist Frau Dr. Ute Gartzen-Wiegand designierte Gründungspräsidentin für die INU – Internationale Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Frau Dr. Gartzen-Wiegand promovierte nach ihrem Diplomstudium der Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen sowie einem sich anschließenden Masterstudium mit dem Fokus Finance an der Hult Business School in London am renommierten Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen bei Herrn Prof. Dr. Günther Schuh. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin wirkte sie am Lehrstuhl für Produktionssystematik in Lehre, Forschung wie auch mehreren industriellen Beratungsprojekten mit.
Seit 2009 unterstützte sie den Aufbau der „RWTH Aachen Campus GmbH“, die für die Entwicklung der forschungs- und branchenübergreifenden Vernetzung und die enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in insgesamt 16 Forschungsclustern auf einer Fläche von über 800.000m² vor Ort verantwortlich ist.
Nach Abschluss ihrer Promotion an der RWTH Aachen im Bereich hochschulnahe Forschungscluster war Frau Dr. Gartzen-Wiegand als Arbeitsgruppenleitung der Städteregion Aachen für die Wirtschaftsförderung verantwortlich. In diesem Bereich initiierte und verantwortete sie diverse regionale wie auch interregionale Förderprojekte zum Thema Technologie- und Innovationstransfer.
2016 wurde sie an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) zur Professorin für Industriemanagement berufen. Die EUFH wurde im Jahr 2016 von der Klett Gruppe erworben und in 2022 mit der Cologne Business School (CBS) fusioniert.
Frau Dr. Gartzen-Wiegand gestaltete neben ihrer Lehrtätigkeit als Professorin insbesondere den Aufbau des Aachener Standorts der EUFH mit und war dort Studiengangsleitung des wachstumsstärksten Studiengangs der Hochschule. Parallel zu den Tätigkeiten an der EUFH unterhielt sie weitere Lehraufträge an der RWTH Aachen, der FH Aachen sowie an der RFH Köln.
Prof. Dr. Marcus Pradel
Prof. Dr. Marcus Pradel
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Seit September 2021 ist Prof. Dr. Pradel Vorsitzender des Aufsichtsrates der INU – International University AG, die die Trägerin der INU – International University of Applied Sciences ist. Zudem ist er designiertes Mitglied des INU Hochschulrates.
Zuvor war er Mitglied des Aufsichtsrates (von Mitte 2018 bis April 2022) der COGNOS AG, in der er vom 1. Juli 2011 bis zum 30. Juni 2017 als Mitglied des Vorstands berufen war. Im Zeitraum zwischen der Beendigung des Vorstandsmandats und dem Antritt seines Aufsichtsratsmandats hat er die COGNOS AG weiterhin aktiv in beratender Funktion begleitet. Als Vorstand der COGNOS AG war er insbesondere für das Ressort Management & Design sowie für die Bereiche Business Development und Internationalisierung zuständig. In seiner beratenden Funktion hat er sich vor allem verschiedenen strategischen Entwicklungsprojekten des Konzerns gewidmet.
Die COGNOS ist eines der größten privaten und unabhängigen Bildungsunternehmen in Deutschland und betreibt verschiedene Hochschulen, Fachschulen und Weiterbildungseinrichtungen im In- und Ausland. Dazu gehören unter anderem die Hochschule Fresenius, die LUN:EX University in Luxemburg, die AMBIS Hochschulgruppe in Prag, die Carl Remigius Medical School, die Charlotte Fresenius Privatuniversität in Wien sowie die Charlotte Fresenius Hochschule – University of Psychology, die Akademie Fresenius und die Ludwig Fresenius Schulen (ehemals Unternehmensverbund DIE SCHULE).
Innerhalb der COGNOS Unternehmensgruppe war Prof. Dr. Pradel ergänzend zu seinen akademischen Aufgabenfeldern und seinem späteren Vorstandsmandat u. a. von April 2003 bis Juni 2017 als Initiator, Entwickler und geschäftsführender Gesellschafter der Hochschule Fresenius an den Standorten Köln (ab 2003), Hamburg und München (ab 2008), Düsseldorf (ab 2012), Berlin und New York (ab 2014) tätig.
Zudem hat er sich innerhalb der COGNOS Bildungsgruppe von 2003 bis Ende 2020 insbesondere auch unternehmerisch sehr erfolgreich als gestaltender Mitgesellschafter verschiedener Konzern- und Hochschulbetreibergesellschaften engagiert.
Hochschulseitig war Prof. Dr. Pradel parallel zu seinen Management- und Gesellschafterfunktionen von 2005 bis 2017 Vizepräsident der Hochschule Fresenius und dort u. a. für die Bereiche Hochschulentwicklung, Hochschulmarketing und International Business Development zuständig. Als Studiendekan im Fachbereich Wirtschaft & Medien der Hochschule Fresenius gestaltete er von 2003 bis 2009 den Aufbau des akademischen Lehrbetriebs des Kölner Hochschulstandortes mit und war auch danach zudem noch als Professor in die Lehre eingebunden. Im Dezember 2017 wurde Prof. Dr. Pradel für seine langjährigen Verdienste für die Entwicklung und Förderung der Hochschule Fresenius zum Ehrensenator berufen.
Des Weiteren blickt er auf langjährige Erfahrungen als selbstständiger Unternehmens- und Strategieberater, Unternehmer, Dozent, Lehrbeauftragter, Professor und Studiendekan an verschiedenen Bildungseinrichtungen sowie als Fachbuchautor zurück.
Dr. Markus Wollweber
Dr. Markus Wollweber
Aufsichtsratsmitglied
Dr. jur. Markus Wollweber ist seit September 2021 Mitglied im Aufsichtsrat der INU – International University AG.
Seit 2010 ist er Partner der Streck Mack Schwedhelm Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB in Köln und dort als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Steuerrecht tätig. Nach seinem Studium zum Dipl.-Finanzwirt an der Fachhochschule für Steuern und Finanzen in Nordkirchen absolvierte er ein Studium der Rechtswissenschaften in Greifswald und Köln und schloss dieses mit dem 2. Staatsexamen und seiner Dissertation zum Dr. jur. ab. 2006 erhielt Dr. jur. Wollweber seine Zulassung als Rechtsanwalt.
Ergänzend zu seiner anwaltlichen Tätigkeit betätigt er sich seit vielen Jahren als Fachautor zahlreicher juristischer Publikationen und Fachbeiträge sowie regelmäßig als Fachreferent und Experte zu steuerlichen und juristischen Themenfeldern.
Prof. Dr.-Ing. Hauke Müller-Späth
Prof. Dr.-Ing. Hauke Müller-Späth
stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats
Prof. Dr.-Ing. Müller-Späth ist Mitgründer der INU – International University AG, als Trägerin der INU – International University of Applied Sciences.
Ferner agierte er bis Ende 2021 als Gründungsvorstand der AG und wechselte anschließend ab Januar 2022 in den Aufsichtsrat der Trägergesellschaft als stellvertretender Vorsitzender sowie als designiertes Mitglied des INU Hochschulrates.
Nach Abschluss der Promotion an der RWTH Aachen war er als Unternehmer, Gesellschafter und Entrepreneur in den Bereichen der Werkstoffentwicklung und des Anlagenbaus weltweit tätig. Seit 2008 wechselte der Fokus in die Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt M&A und Strategieberatung sowie Business Development. Parallel zu seinen beruflichen Aktivitäten verfügt er über langjährige Lehrerfahrungen, wobei er sich seit vielen Jahren zunehmend auch im Bereich der Hochschulbildung unternehmerisch betätigt.
Aufbauend auf seinen langjährigen Lehrtätigkeiten in den Schwerpunktbereichen „Change-, Innovationmanagement und Entrepreneurship“ sowie „Qualitätsmanagement“ und „Wirtschaftsmathematik“ an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen, wurde Herr Müller-Späth im Jahr 2007 an der Hochschule Fresenius zum Professor berufen. Ergänzend zu seiner nebenberuflichen Lehrtätigkeit entwickelte er für einen großen Bildungsträger verschiedene Internationalisierungsstrategien und setzte in diesem Zusammenhang eine Vielzahl von internationalen Bildungskooperationen und Austauschprogrammen um. Daneben engagiert sich Herr Müller-Späth seit vielen Jahren auf dem Gebiet von Start-Ups, indem er vor allem junge Unternehmensgründer von der Geschäftsidee bis hin zur Umsetzung des Geschäftskonzeptes bei allen Schritten in die Selbstständigkeit begleitet.
Rebekka Heck
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Assistentin des Vorstands
[email protected]
Dominik Nußbaum
IT-Leitung / Entwicklung
[email protected]